Als stolzer Katzenbesitzer kann man aus eigener Erfahrung sagen, dass die Erstausstattung für deinen Stubentiger ein wichtiger Schritt ist, um sicherzustellen, dass sich das neue Familienmitglied von Anfang an wohl fühlt. Deshalb sind hier einige Tipps und Dinge, auf die du bei der Erstausstattung für eine Katze unbedingt achten solltest:
Katzentoilette und Streu - Ein wichtiger Bestandteil der Erstausstattung
Eine saubere Katzentoilette ist unerlässlich für das Wohlbefinden deiner Katze. Achte darauf, eine Toilette zu wählen, die groß genug ist. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Von der normalen Toilette, über Toiletten mit senkrechtem Einstieg bis hin zur selbstreinigenden Katzentoilette kannst du bei Futterfreund alles bekommen. Wichtig ist, dass du die Toilette dann mit der Katzenstreu befüllst, die dein neuer Freund gerne mag.
Der Kratzbaum - Der Wolfühl-Part in der Erstausstattung deines Stubentigers
Katzen lieben es, ihre Krallen zu wetzen und zu klettern. Ein Kratzbaum ist daher ein Muss in der Erstausstattung deines Stubentigers. Achte darauf, dass der Kratzbaum stabil ist und genügend Möglichkeiten zum Klettern und Kratzen bietet. In einem unserer früheren Blogbeiträge haben wir auch schon einige Kratzbaum-Modelle vorgestellt. Guck hier doch gerne einmal vorbei, wenn du genaueres wissen möchtest.
Wassernapf oder Trinkbrunnen - Hydration für deinen Stubentiger
Stelle einen oder mehrere Wassernäpfe auf und sorge so dafür, dass deine Katze immer Zugang zu frischem Wasser hat. Für Vierbeiner die etwas "trinkfaul" sind kann es sich lohnen einen Trinkbrunnen anzuschaffen. Dieser kann deinen Fellfreund durch das Plätschern dazu animieren, mehr Flüssigkeit aufzunehmen.
Geeignetes, hochwertiges Futter - Der wichtigste Bestandteil der Erstausstattung für deinen Stubentiger
Die richtige Ernährung ist entscheidend für das Wohlbefinden deiner Katze. Achte darauf, hochwertiges Katzenfutter zu wählen, das den Bedürfnissen deiner Katze entspricht. Es gibt Trockenfutter, Nassfutter und auch spezielle Diätfutter je nach Alter, Gesundheitszustand und Vorlieben deiner Katze. Es ist wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig die Futtermenge anzupassen, um Übergewicht oder Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Leckereien - Der Part, der deiner Katze an der Erstausstattung am Besten gefallen wird
Natürlich darf im Alltag auch die ein oder andere Belohnung nicht fehlen. Bei den Leckerchen kannst du auch ganz genau auf die Bedürfnisse und Vorlieben deines neuen Freundes eingehen. Hier gibt es z.B. Schleckpasten, Leckerchen aus Fleisch oder sogar solche Snacks, die die Zahngesundheit deines Stubentigers unterstützen.
Die Transportbox - Unverzichtbar bei der Erstausstattung für deinen Stubentiger
Eine Transportbox ist wichtig für den Besuch beim Tierarzt oder für Reisen. Wähle eine Box, in der sich deine Katze wohl fühlt und genügend Platz hat. Um es deinem Stubentiger angenehmer in der Box zu machen, kannst du diese mit einer schönen Schmusedecke auslegen.

Das passende Spielzeug - Beschäftigung gehört ebenfalls zur Erstausstattung
Katzenspielzeug ist wichtig, um deinen pelzigen Freund zu beschäftigen und die natürlichen Instinkte zu fördern. Von Bällen über Federspielzeug bis hin zu Intelligenzspielen gibt es viele Möglichkeiten, deine Katze zu unterhalten.

Der Schlafplatz - Wohlfühlplatz für die Erstausstattung deines Stubentigers
Jede Katze braucht einen gemütlichen Schlafplatz, an dem sie sich zurückziehen kann. Ein weiches Körbchen oder eine Decke an einem ruhigen Ort sind ideal. Manche Stubentiger mögen es auch etwas erhöht zu liegen und machen es sich deshalb auf ihrem Kratzbaum gemütlich.
Wir hoffen, dass wir dir zum Thema Erstausstattung deines Stubentiger weiterhelfen konnten. Solltest du dennoch noch Fragen haben, kannst du dich gerne jederzeit per Mail an uns wenden: shop@futterfreud.de