Canina Herz-Vital 250 ml

An Herzschwäche leiden oft ältere Hunde und Katzen. In Canina Herz-Vital befindet sich Weißdornextrakt und L-Carnitin, welche die Herzfunktion stabilisieren und stärken können. Weißdorn (Crataegus) wird schon seit langem in der Humanmedizin bei chronischer Herzschwäche als Maßnahme eingesetzt.
31,49 €
125,96 €/L

inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit 1-3 Werktage
09274 80251
Fachgeschäft und eigener Versand
Sparpaket mit freier Sortenwahl
15.000 Positive Bewertungen

Produkt­details

Canina Herz-Vital

Diätfuttermittel für Hunde und Katzen

Zur Unterstützung der Herzfunktion bei chronischer Herzinsuffizienz

An Herzschwäche leiden oft ältere Hunde und Katzen. In Canina Herz-Vital befindet sich Weißdornextrakt und L-Carnitin, welche die Herzfunktion stabilisieren und stärken können. Weißdorn (Crataegus) wird schon seit langem in der Humanmedizin bei chronischer Herzschwäche als Maßnahme eingesetzt.

Flavonoide und Procyanidine sind im Weißdorn enthalten und können den Herzmuskel unterstützen.

Die im Weißdorn enthaltenen Flavonoide und Procyanidine können bewirken:
- Steigerung der Kontraktionskraft des Herzmuskels
- Verbesserung der Durchblutung des Herzmuskels
- Harmonisierung des Herzrythmus
- Schutz vor Sauerstoffmangel im Herzmuskel

L-Carnitin:
Kann die energetische Versorgung der Herz- und Skelettmuskulatur verbessern, steigert die Herzmuskelkraft. Vitalität, Leistungsbereitschaft und Wohlbefinden Ihres Hundes werden gefördert.

Zusammen­setzung

Dextrose, Hefe inaktiviert, Weißdornextrakt (Crataegus)

Analytische Bestandteile

Rohprotein 4,0 %, Rohfaser 1,2 %. Rohfett 0,8 %, Rohasche 1,8 %, Feuchte 56,0 %
Zusatzstoffe:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: L-Carnitin (3a910) 25.374 mg Technologische Zusatzstoffe:
Kaliumsorbat (1k202, berechnet als Sorbinsäure) 3160 mg, Propionsäure (1k280) 5920 mg

Fütterungs­empfehlung

Hunde: ½ Teelöffel pro 10kg Körpergewicht (max. 3 Teelöffel)
Katzen: ½ Teelöffel
(1 Teelöffel = ca. 3ml)

Canina® HERZ-VITAL wird als Kur über 6 Monate mit dem Futter verabreicht.
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.