Pfaffinger
Trockenbarf für Hunde von Pfaffinger Tiernahrung
Diese Art der Fütterung von Hunden wird immer beliebter und ist eine sehr gute Alternative zum barfen mit Frischfleisch. Es geht darum dem Hund eine artgerechte und proteinreiche Mahlzeit aus überwiegend getrocknetem Fleisch anzubieten.
Das Trockenbarf Hundefutter von Pfaffinger wird in der eigenen Produktion hergestellt und enthält KEINE Konservierungsstoffe, Aromastoffe, Getreide oder andere Füllstoffe und auch keinen zusätzlichen Zucker!
Eine rein natürliche Hundenahrung die perfekt als Zwischenmahlzeit oder auch als BARF-Alternative im Urlaub verwendet werden kann.
So einfach gehts: Futtermenge mit warmen (nicht kochendem) Wasser vermengen - Nach Wunsch 10-120 Minuten einweichen - Bei Bedarf restliche Komponenten untermischen - Jetzt darf geschlemmt werden!
Folgende Grundlagen sollten vor der Fütterung von Trockenbarf beachtet werden:
Fleischanteil: Der größte Teil der Mahlzeit sollte aus getrocknetem Fleisch bestehen, das gerne Abwechslungsreich aus verschiedenen Proteinquellen bestehen kann. Pfaffinger verwendet in den Trockenbarf Sorten mit Obst und Gemüse immer 80% Muskelfleisch.
Gemüse und Obst: Es sollte ein gewisser Anteil an verschiedenem Obst und Gemüse enthalten sein, um deinen Hund mit genügend Ballaststoffe zu versorgen. Diese sind ein wichtiger Bestandteile für die Verdauung. Bei den Sorten mit Obst und Gemüse ist bereits ein Anteil von 20% enthalten.
Öle: Wie beim herkömmlichen BARF ist auch beim Trockenbarf die Zugabe von einem hochwertigen Öl sehr wertvoll für deinen Vierbeiner. Lachsöl oder auch Leinsamenöl enthält einen hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren und können das Fell sowie die Haut deines Hundes positiv unterstützen. Auch für die richtige Aufnahme der enthaltenen Vitamine wird das Öl in der Hundemahlzeit benötigt.
Knochen/Calcium: Die Zufütterung von Knochen ist für eine ausgewogene Hundemahlzeit ebenfalls sehr wichtig, um deinen Liebling mit ausreichend Calcium zu versorgen. Dies ist für die Entwicklung und Erhaltung von Knochenbau sehr wichtig. Alternativ kann auch ein passendes Ergänzungsfutter verwendet werden.
Pfaffinger Trockenbarf ist kein Alleinfuttermittel. Wir beraten dich gerne, melde dich einfach bei uns.
Diese Art der Fütterung von Hunden wird immer beliebter und ist eine sehr gute Alternative zum barfen mit Frischfleisch. Es geht darum dem Hund eine artgerechte und proteinreiche Mahlzeit aus überwiegend getrocknetem Fleisch anzubieten.
Das Trockenbarf Hundefutter von Pfaffinger wird in der eigenen Produktion hergestellt und enthält KEINE Konservierungsstoffe, Aromastoffe, Getreide oder andere Füllstoffe und auch keinen zusätzlichen Zucker!
Eine rein natürliche Hundenahrung die perfekt als Zwischenmahlzeit oder auch als BARF-Alternative im Urlaub verwendet werden kann.
So einfach gehts: Futtermenge mit warmen (nicht kochendem) Wasser vermengen - Nach Wunsch 10-120 Minuten einweichen - Bei Bedarf restliche Komponenten untermischen - Jetzt darf geschlemmt werden!
Folgende Grundlagen sollten vor der Fütterung von Trockenbarf beachtet werden:
Fleischanteil: Der größte Teil der Mahlzeit sollte aus getrocknetem Fleisch bestehen, das gerne Abwechslungsreich aus verschiedenen Proteinquellen bestehen kann. Pfaffinger verwendet in den Trockenbarf Sorten mit Obst und Gemüse immer 80% Muskelfleisch.
Gemüse und Obst: Es sollte ein gewisser Anteil an verschiedenem Obst und Gemüse enthalten sein, um deinen Hund mit genügend Ballaststoffe zu versorgen. Diese sind ein wichtiger Bestandteile für die Verdauung. Bei den Sorten mit Obst und Gemüse ist bereits ein Anteil von 20% enthalten.
Öle: Wie beim herkömmlichen BARF ist auch beim Trockenbarf die Zugabe von einem hochwertigen Öl sehr wertvoll für deinen Vierbeiner. Lachsöl oder auch Leinsamenöl enthält einen hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren und können das Fell sowie die Haut deines Hundes positiv unterstützen. Auch für die richtige Aufnahme der enthaltenen Vitamine wird das Öl in der Hundemahlzeit benötigt.
Knochen/Calcium: Die Zufütterung von Knochen ist für eine ausgewogene Hundemahlzeit ebenfalls sehr wichtig, um deinen Liebling mit ausreichend Calcium zu versorgen. Dies ist für die Entwicklung und Erhaltung von Knochenbau sehr wichtig. Alternativ kann auch ein passendes Ergänzungsfutter verwendet werden.
Pfaffinger Trockenbarf ist kein Alleinfuttermittel. Wir beraten dich gerne, melde dich einfach bei uns.