Lunderland Darmfit-Mix

Der Lunderland Darmfit-Mix kann ideal sein, um die Darmgesundheit zu unterstützen. Eine intakte Darmflora kann die Nährstoffaufnahme verbessern, die Immunleistung steigern und die Kotbeschaffenheit verbessern. Der Darmfit-Mix von Lunderland wird gerne bei Durchfall, breiigem Kotabsatz oder bei einem emfpindlichen Darm gegeben.
Lunderland Darmfit-Mix 60g
60g
7,99 € 133,17 €/kg
Nur noch 7x auf Lager!

Lunderland Darmfit-Mix 150g
150g
14,99 € 99,93 €/kg
Nur noch 12x auf Lager!

inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit 1-3 Werktage
09274 80251
Fachgeschäft und eigener Versand
Sparpaket mit freier Sortenwahl
15.000 Positive Bewertungen

Produkt­details

Lunderland Darmfit-Mix

Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen

Der Lunderland Darmfit-Mix kann ideal sein, um die Darmgesundheit zu unterstützen. Eine intakte Darmflora kann die Nährstoffaufnahme verbessern, die Immunleistung steigern und die Kotbeschaffenheit verbessern. Der Darmfit-Mix von Lunderland wird gerne bei Durchfall, breiigem Kotabsatz oder bei einem emfpindlichen Darm gegeben.

Was ist im Lunderland Darmfit-Mix drin?

- Flohsamenschalen: Sie können den Darm reinigen und bei Durchfall als auch bei Verstopfung unterstützend sein. Auch bei Analdrüsenproblemen können Flohsamenschalen hilfreich sein.

- Löwenzahnwurzel: Es ist ein altes Hausmittel gegen Verdauungsbeschwerden. Die Wurzel enthält einen speziellen Bitterstoff namens Taraxacin. Im Herbst kann der Inulingehalt der Wurzel bis zu 40% betragen.

- Olivenblätter: Sie enthalten zahlreiche wertvolle Pflanzenstoffe, Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe. Olivenblätter haben vielseitige Eigenschaften.

- Origanum: hat vielseitige Eigenschaften, die sich positiv auf das Wohlbefinden deines Hunde oder deiner Katze auswirken können.

- Salbei: Diese Pflanze besitzt Eigenschaften, die sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt auswirken können.

- Fenchel: Es kann entkrampfend wirken. Fenchel kann regulierend auf den Darm wirken und kann bei Verdauungsbeschwerden wie Magen- und Darmkrämpfen und Blähungen unterstützend sein.

- Kamille: Sie wird gerne bei Magen-Darm-Beschwerden gegeben, da sie krampflösend wirken kann.

Zusammen­setzung

Flohsamenschalen, Löwenzahnwurzel, Olivenblätter, Origanum, Salbei, Fenchel, Kamille

Analytische Bestandteile

Protein: 8,8%, Fettgehalt: 4,9%, Rohasche: 9,5%, Rohfaser: 15,7%

Fütterungs­empfehlung

Hunde: Je 10 kg Körpergewicht des Tieres 3-5 g zwei Mal täglich über 4-10 Wochen.

Katzen: 0,5 g zwei Mal tägich über 2-4 Wochen.

Bei trächtigen Tieren nicht länger als zwei Wochen verabreichen.