Lunderland Hühnerbrust Dose

Das Dosenfleisch Hühnerbrust von Lunderland ist getreidefrei und besteht zu 100% aus Hühnerfleisch. Ideal zum Mischen mit Gemüse, Obst oder Mixflocken. Achtung! Bezeichnung ändert sich von Hühnerfleisch zu Hühnerbrust. Aktuell werden Dosen mit beiden Bezeichnungen versendet. Zusammensetzung und analytische Bestandteile bleiben jedoch gleich.
Lunderland Hühnerbrust Dose 300g
300 g
4,29 € 14,30 €/kg
Nur noch 163x auf Lager!

Lunderland Hühnerbrust Dose 800g
800 g
7,34 € 9,17 €/kg
Nur noch 289x auf Lager!

inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit 1-3 Werktage
09274 80251
Fachgeschäft und eigener Versand
Sparpaket mit freier Sortenwahl
15.000 Positive Bewertungen

Produkt­details

Lunderland-Dosenfleisch Hühnerbrust

Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.

"Der Hund lebt nicht vom Fleisch allein!"
Wir empfehlen Ihnen als Mixer zu diesem Futter die Lunderland-Mixflocke.

Das Nassfutter von Lunderland wird ohne Emulgatoren, Stabilisatoren, Salz, Eiweißextrakte oder zugesetzte Fette hergestellt. Evtl. aus dem verarbeiteten Fleisch austretende Feuchtigkeit oder Fette werde daher nicht versteckt, sondern sichtbar, wie man dies vom "Einkochen" zu Hause kennt. Beide natürlichen Bestandteile des Fleisches sollten mit verfüttert werden.

Kein Zusatz von pflanzlichen Zusätzen, Aroma-, Farb- bzw. Konservierungsstoffen, synthetischen Vitaminen oder Mineralstoffen.

Hinweis für Katzenhalter: auch kein Taurinzusatz.

Zusammen­setzung

100 % Hühnerfleisch

Analytische Bestandteile

Protein: 17,9 %, Fettgehalt: 6,3 %, Rohfaser: < 0,5 %, Rohasche: 1,2 %, Feuchtigkeit: 73,8 %,
Calcium: 0,01 %, Phosphor: 0,16 %.



Verdaulichkeit: 97,2 %



Bitte beachten Sie, dass die analytischen Bestandteile aufgrund der Rohware varrieren können.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine Rückmeldung, über die aktuell lagernde Charge.

Fütterungs­empfehlung

Fleisch ist der Hauptbestandteil einer guten und artgerechten Fütterung, sollte aber u. a. durch Kohlenhydrate ergänzt werden. Die benötigte Gesamtfuttermenge (Fleisch und Zusätze) ist stark abhängig von Alter, Rasse und Haltungsbedingungen.

Als Mittelwert zur Orientierung gelten 2,5%-3% des Körpergewichtes.