Markus-Mühle Naturnahfutter

calcActive())">
Das glutenfreie Naturnahfutter von Markus-Mühle ist ein kaltgepresstes Trockenfutter in der alle wichtigen Teile einer natürlichen Beute enthalten sind, das sind z.B. verschiedenes Fleisch, Früchte, Kräuter und Öle. Durch seine spezielle und natürliche Zusammensetzung ist es für jeden Hund geeignet.
09274 80251
Fachgeschäft und eigener Versand
Sparpaket mit freier Sortenwahl
15.000 Positive Bewertungen
Kauf auf Rechnung
Paypal Express schnelles zahlen
Kreditkarte und Lastschrift
Amazon Pay aktivieren
Produktdetails
Markus Mühle NATURNAHHUNDEFUTTER kaltgepresst
Alleinfuttermittel für Hunde
Lieber Hundefreund!
Der Hund ist in tausenden von Jahren als sogenannter Beutegreifer entstanden. Er ernährte sich u.a. von Beeren, Kräutern, Gräsern, Fischen, Insekten, in der Hauptsache aber von verschiedenen Beutetieren, wobei er hier nicht nur das Fleisch, sondern auch Knochen, Innereien, Körpersäfte, Pansen, Blättermagen, vorverdautes Gras (Pflanzennahrung), Fell usw. mitfraß. In der natürlichen Beute fand er alle Stoffe, die er brauchte, um entstehen und gesund leben zu können, was der Mensch in unserer heutigen Zeit leider allzu oft vergisst.
Wie entstand dieses Hundefutter?
Die Idee dazu hatten ein bekannter Tierarzt, der Leiter einer Hundepension und Hundezüchter. Sie wollten ein naturnahes Hundefutter herstellen, in dem zumindest die wichtigsten Bestandteile einer Beute mit enthalten sind. Wir fanden die Idee gut und machten mit, denn dieses artgerechte Konzept hat uns überzeugt.
Einfache Fütterung:
Frisches Wasser muss immer zur beliebigen Aufnahme vorhanden sein, dazu ein sauberer Napf mit unvermischtem Markus-Mühle® NaturNah HundeFutter, und schon sind Sie fertig.
Jeder Hund ist anders! Am besten, Sie stellen ihm morgens die angegebene Futtermenge hin, ist am nächsten Morgen noch etwas da, ist es richtig. Ist sein Napf leer, wird die Portion erhöht. Es ist falsch, einem Hund anzugewöhnen, dass er seinen Napf auf einmal leer fressen muss. Man erzieht sich damit nur einen gierigen, übermäßigen Fresser, aus Angst, weil er weiß, dass es danach nichts mehr gibt. In der Natur frisst der Hund auch mehrmals am Tage und hat kein Übergewicht. Das ist auch gesünder. Bei großen Hunden, die ihre Ration auf einmal fressen, wird die Nahrung oft nicht genug ausgewertet, weil dann zu wenig Verdauungssäfte gebildet werden.
Eine Futterabwechslung oder eine Zufütterung ist nicht notwendig. Wobei gegen eine kleine Belohnung nichts einzuwenden ist, wie z.B. zweimal in der Woche ein weichgekochtes Ei, ein Stückchen Fleisch, Leber, Rinderbrustknorpel, Fisch ( alles kochen zur Vorsicht gegen Viren, Keime, Bakterien usw.), ab und zu eine Scheibe Butter oder etwas Schmand, usw. Keine Zuckerplätzchen, Bonbons, Schokolade u.ä. Vermeiden sollte man auch eine übermäßige Zufütterung von stärkehaltigen Nahrungsmitteln, wie Brot, Kartoffeln, Nudeln, Haferflocken usw.
Langfristige Studien von Ernährungswissenschaftlern haben ergeben, dass bei einem ausgeglichenem Alleinfutter eine zusätzliche Fütterung und Abwechslung aus ernährungsphysiologischer Sicht nicht erforderlich ist. Die beste Ernährung für einen Hund sind nach wie vor kleine Beutetiere. Das lässt sich aber nicht überall praktizieren. Deshalb, lieber einen Hund, der jeden Tag das Gleiche bekommt und gesund ist, als einen Hund, der jeden Tag mit etwas anderem vollgestopft wird und Mangelerscheinungen hat.
DIE BEUTE IN DER TÜTE
In Markus-Mühle® Naturnah HundeFutter sind alle wichtigen Teile einer natürlichen Beute enthalten. Machen Sie einen Test! Füttern Sie zur Probe einen Monat nichts anderes, und Sie werden von der hervorragenden Qualität dieses Futters überzeugt sein. Das gute Aussehen ihres Hundes und seine Vitalität beweisen es Ihnen. Bewirkt wird dies durch die naturnahe Nahrungszusammensetzung des Futters und die darin enthaltenen Ballaststoffe.
Tierernährungswissenschaftliche Analysen bescheinigen uns, dass unser Alleinfutter reich an Mineralien ist und für den Bedarf eines Hundes ein ausgeglichenes Aminosäurenverhältnis hat.
Aminosäuren sind wichtige Lebensbausteine, die in den einzelnen Lebensmitteln in unterschiedlichen Mengen enthalten sind. Unterteilt werden sie in essentielle und nicht essentielle Aminosäuren. Essentielle Aminosäuren müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, wobei der Hund eine andere Aminosäurenzusammensetzung als der Mensch benötigt. Gute Werte für den Hund sind z.B. in Produkten von Fleisch, Ei, Fisch, usw. enthalten. Ein ausgeglichenes Aminosäurenverhältnis ist die optimale Grundlage für eine gesunde Ernährung.
Markus-Mühle® NaturNahfutter wurde extra in Pressbrockenform hergestellt, weil das die Zahnreinigung begünstigt, den Kaubedarf befriedigt und dadurch auch genügend eingespeichelt wird.
ES IST GEGEN DIE NATUR, EINEM HUND NUR BREI VORZUSETZEN, FÜR DEN ER NUR SEINE ZUNGE BRAUCHT!
Dass er auch ein Gebiss hat, vergessen viele.
---------------------------------------------------------------------------------------
NaturNah HundeFutter für alle Rassen ist durch seine spezielle und natürliche Zusammensetzung ein hochwertiges Alleinfutter für jeden Hund. In diesem Futter ist Kraft! Praktiker, die täglich von vielen Hunden umgeben sind, haben es zusammengestellt, denn auch Hunde sollen gesund leben. 367 kcal/100g, dieser sehr gut verdauliche Energiewert wird ohne die Zugabe von Zucker und Stärke erreicht. Alle festen Zutaten werden extra zu Mehl vermahlen! Dadurch wird die Bioverfügbarkeit von Naturprodukten, die Vermischung und die vitalstoffschonende Kaltpressung optimal verbessert.
Alleinfuttermittel für Hunde
Lieber Hundefreund!
Der Hund ist in tausenden von Jahren als sogenannter Beutegreifer entstanden. Er ernährte sich u.a. von Beeren, Kräutern, Gräsern, Fischen, Insekten, in der Hauptsache aber von verschiedenen Beutetieren, wobei er hier nicht nur das Fleisch, sondern auch Knochen, Innereien, Körpersäfte, Pansen, Blättermagen, vorverdautes Gras (Pflanzennahrung), Fell usw. mitfraß. In der natürlichen Beute fand er alle Stoffe, die er brauchte, um entstehen und gesund leben zu können, was der Mensch in unserer heutigen Zeit leider allzu oft vergisst.
Wie entstand dieses Hundefutter?
Die Idee dazu hatten ein bekannter Tierarzt, der Leiter einer Hundepension und Hundezüchter. Sie wollten ein naturnahes Hundefutter herstellen, in dem zumindest die wichtigsten Bestandteile einer Beute mit enthalten sind. Wir fanden die Idee gut und machten mit, denn dieses artgerechte Konzept hat uns überzeugt.
Einfache Fütterung:
Frisches Wasser muss immer zur beliebigen Aufnahme vorhanden sein, dazu ein sauberer Napf mit unvermischtem Markus-Mühle® NaturNah HundeFutter, und schon sind Sie fertig.
Jeder Hund ist anders! Am besten, Sie stellen ihm morgens die angegebene Futtermenge hin, ist am nächsten Morgen noch etwas da, ist es richtig. Ist sein Napf leer, wird die Portion erhöht. Es ist falsch, einem Hund anzugewöhnen, dass er seinen Napf auf einmal leer fressen muss. Man erzieht sich damit nur einen gierigen, übermäßigen Fresser, aus Angst, weil er weiß, dass es danach nichts mehr gibt. In der Natur frisst der Hund auch mehrmals am Tage und hat kein Übergewicht. Das ist auch gesünder. Bei großen Hunden, die ihre Ration auf einmal fressen, wird die Nahrung oft nicht genug ausgewertet, weil dann zu wenig Verdauungssäfte gebildet werden.
Eine Futterabwechslung oder eine Zufütterung ist nicht notwendig. Wobei gegen eine kleine Belohnung nichts einzuwenden ist, wie z.B. zweimal in der Woche ein weichgekochtes Ei, ein Stückchen Fleisch, Leber, Rinderbrustknorpel, Fisch ( alles kochen zur Vorsicht gegen Viren, Keime, Bakterien usw.), ab und zu eine Scheibe Butter oder etwas Schmand, usw. Keine Zuckerplätzchen, Bonbons, Schokolade u.ä. Vermeiden sollte man auch eine übermäßige Zufütterung von stärkehaltigen Nahrungsmitteln, wie Brot, Kartoffeln, Nudeln, Haferflocken usw.
Langfristige Studien von Ernährungswissenschaftlern haben ergeben, dass bei einem ausgeglichenem Alleinfutter eine zusätzliche Fütterung und Abwechslung aus ernährungsphysiologischer Sicht nicht erforderlich ist. Die beste Ernährung für einen Hund sind nach wie vor kleine Beutetiere. Das lässt sich aber nicht überall praktizieren. Deshalb, lieber einen Hund, der jeden Tag das Gleiche bekommt und gesund ist, als einen Hund, der jeden Tag mit etwas anderem vollgestopft wird und Mangelerscheinungen hat.
DIE BEUTE IN DER TÜTE
In Markus-Mühle® Naturnah HundeFutter sind alle wichtigen Teile einer natürlichen Beute enthalten. Machen Sie einen Test! Füttern Sie zur Probe einen Monat nichts anderes, und Sie werden von der hervorragenden Qualität dieses Futters überzeugt sein. Das gute Aussehen ihres Hundes und seine Vitalität beweisen es Ihnen. Bewirkt wird dies durch die naturnahe Nahrungszusammensetzung des Futters und die darin enthaltenen Ballaststoffe.
Tierernährungswissenschaftliche Analysen bescheinigen uns, dass unser Alleinfutter reich an Mineralien ist und für den Bedarf eines Hundes ein ausgeglichenes Aminosäurenverhältnis hat.
Aminosäuren sind wichtige Lebensbausteine, die in den einzelnen Lebensmitteln in unterschiedlichen Mengen enthalten sind. Unterteilt werden sie in essentielle und nicht essentielle Aminosäuren. Essentielle Aminosäuren müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, wobei der Hund eine andere Aminosäurenzusammensetzung als der Mensch benötigt. Gute Werte für den Hund sind z.B. in Produkten von Fleisch, Ei, Fisch, usw. enthalten. Ein ausgeglichenes Aminosäurenverhältnis ist die optimale Grundlage für eine gesunde Ernährung.
Markus-Mühle® NaturNahfutter wurde extra in Pressbrockenform hergestellt, weil das die Zahnreinigung begünstigt, den Kaubedarf befriedigt und dadurch auch genügend eingespeichelt wird.
ES IST GEGEN DIE NATUR, EINEM HUND NUR BREI VORZUSETZEN, FÜR DEN ER NUR SEINE ZUNGE BRAUCHT!
Dass er auch ein Gebiss hat, vergessen viele.
---------------------------------------------------------------------------------------
NaturNah HundeFutter für alle Rassen ist durch seine spezielle und natürliche Zusammensetzung ein hochwertiges Alleinfutter für jeden Hund. In diesem Futter ist Kraft! Praktiker, die täglich von vielen Hunden umgeben sind, haben es zusammengestellt, denn auch Hunde sollen gesund leben. 367 kcal/100g, dieser sehr gut verdauliche Energiewert wird ohne die Zugabe von Zucker und Stärke erreicht. Alle festen Zutaten werden extra zu Mehl vermahlen! Dadurch wird die Bioverfügbarkeit von Naturprodukten, die Vermischung und die vitalstoffschonende Kaltpressung optimal verbessert.
Zusammensetzung
Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen,
Wildpansenmehl, Reiskeime, Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl,
Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst)
Fruchtpulver aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere,
Mango, Himbeere; Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl, Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine.
/>
Analytische Bestandteile
Feuchtigkeit 11 %, Protein 25 %, Fettgehalt 10,5 %, Rohfaser 3,3 %, Rohasche 7 %, Calcium 1,3 %,
Phosphor 1,0 %,
Natrium 0,39 %, Magnesium 0,18 %, Kalium 0,69 %,
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 10500 i.E., Vitamin D³ 1050 i.E., Vitamin E 200 mg, Vitamin B1 3,5 mg, Vitamin B2 7,0 mg,
Vitamin B6 4,2 mg,
Vitamin B12 42 mcg, Biotin 210 mcg, Folsäure 0,35 mg, Niacin 21,0 mg, Vitamin C 140 mg,
Panthothensäure 7,0 mg,
Cholinchlorid 1050 mg
Spurenelemente je kg:
Eisen 200 mg, Kobald 1,0 mg, Mangan 48 mg, Selen 0,25 mg, Kupfer 10 mg, Zink 65 mg, Jod 1,6
mg
Fütterungsempfehlung
Die ersten drei Tage zur Eingewöhnung etwas weniger geben.
Für Leistungshunde und Zuchthunde kann die tägliche Fütterungsration bei Bedarf erhöht werden.
Wir haben keinerlei künstliche Aroma- oder Lockstoffe verwendet. Ihr Hund muss sich an das neue ungewohnte Futter erst gewöhnen, bleiben Sie daher konsequent.