Ritzenberger Sensitiv Pferd Fleischtopf 800g

calcActive())">
Das Sensitiv Nassfutter Pferd Fleischtopf von Ritzenberger eignet sich besonders für Hunde mit Nahrungsmittelalergien oder Verdauungsproblemen. Es ist bestens geeignet für eine Fütterung in Kombination mit den Flockenmischungen.
09274 80251
Fachgeschäft und eigener Versand
Sparpaket mit freier Sortenwahl
15.000 Positive Bewertungen
Kauf auf Rechnung
Paypal Express schnelles zahlen
Kreditkarte und Lastschrift
Amazon Pay aktivieren
Produktdetails
Ritzenberger Sensitiv Pferd Fleischtopf
Das Pferdefleisch ist nährstoffreich und sehr gut verträglich. Für Hunde mit Futtermittel-unverträglichkeiten und allergischen Reaktionen auf verschiedene tierische Eiweißquellen ist dieser Fleischtopf zu empfehlen. Damit Ihr Hund alle wichtigen Nährstoffe aufnimmt, wird das Futter mit Vitaminen und Mineralstoffen ergänzt.
Pferdefleisch für Hunde ist lecker und nahrhaft. Es wird von den Tieren im Hundefutter sehr gut vertragen, und eignet sich ganz besonders für empfindliche Tiere und solche, die an einer Futtermittelallergie leiden. Dadurch wird das Nassfutter zu einem vollwertigen Alleinfuttermittel für Vierbeiner, die nicht alles fressen dürfen. Die Tiere werden mit dem Pferdefleisch für Hunde im Nassfutter optimal versorgt, ohne dass ihnen dabei unnötige Stoffe zugeführt werden. Das Hundefutter ist aus erlesenen Zutaten und sehr schonend hergestellt, wodurch es eine sehr gute Verträglichkeit besitzt. Um den Hund seinen persönlichen Bedürfnissen entsprechend zu versorgen, werden dem Pferdefleisch für Hunde gesunde Vitamine und Mineralien zugesetzt. So kommen auch empfindliche Vierbeiner in den Genuss von einem leckeren und artgerechten Hundefutter.
Das Nassfutter ist ein hochwertiges Alleinfutter, und kann dem Tier dauerhaft und täglich als schmackhafte Mahlzeit angeboten werden. Es eignet sich daher zur Fütterung von kranken oder geschwächten, aber auch zur Ernährung von alten Tieren sehr gut. Es entstehen keine Allergien und vorhandene Symptome werden langsam abklingen.
Alleinfuttermittel für Hunde
Das Pferdefleisch ist nährstoffreich und sehr gut verträglich. Für Hunde mit Futtermittel-unverträglichkeiten und allergischen Reaktionen auf verschiedene tierische Eiweißquellen ist dieser Fleischtopf zu empfehlen. Damit Ihr Hund alle wichtigen Nährstoffe aufnimmt, wird das Futter mit Vitaminen und Mineralstoffen ergänzt.
Pferdefleisch für Hunde ist lecker und nahrhaft. Es wird von den Tieren im Hundefutter sehr gut vertragen, und eignet sich ganz besonders für empfindliche Tiere und solche, die an einer Futtermittelallergie leiden. Dadurch wird das Nassfutter zu einem vollwertigen Alleinfuttermittel für Vierbeiner, die nicht alles fressen dürfen. Die Tiere werden mit dem Pferdefleisch für Hunde im Nassfutter optimal versorgt, ohne dass ihnen dabei unnötige Stoffe zugeführt werden. Das Hundefutter ist aus erlesenen Zutaten und sehr schonend hergestellt, wodurch es eine sehr gute Verträglichkeit besitzt. Um den Hund seinen persönlichen Bedürfnissen entsprechend zu versorgen, werden dem Pferdefleisch für Hunde gesunde Vitamine und Mineralien zugesetzt. So kommen auch empfindliche Vierbeiner in den Genuss von einem leckeren und artgerechten Hundefutter.
Das Nassfutter ist ein hochwertiges Alleinfutter, und kann dem Tier dauerhaft und täglich als schmackhafte Mahlzeit angeboten werden. Es eignet sich daher zur Fütterung von kranken oder geschwächten, aber auch zur Ernährung von alten Tieren sehr gut. Es entstehen keine Allergien und vorhandene Symptome werden langsam abklingen.
Alleinfuttermittel für Hunde
Zusammensetzung
Analytische Bestandteile
0,20%, Phosphor 0,15%
Umsetzbare Energie: 486 kJ / 116 kcal per 100g (nach Atwater)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin A (2000 IE), Vitamin D3 (200 IE), Vitamin E (25mg), Calciumcarbonat
Fütterungsempfehlung
Gewicht | Futter in Gramm | Anzahl in Dosen |
5kg | 220g | 0,25 |
10kg | 400g | 0,5 |
15kg | 600g | 0,75 |
20kg | 800g | 1,0 |
30kg | 1200g | 1,5 |
50kg | 1600g | 2,0 |
Diese Richtwerte an Nassfutter für Hunde sind auf Rasse, Alter, Bewegung und Haltung des Hundes abzustimmen. Die richtige Futtermenge ist abhängig vom individuellen Energiebedarf Ihres Hundes. Dieser verändert sich im Laufe seines Lebens – zum einen durch eine unterschiedliche körperliche Fitness und Aktivität, zum anderen durch Veränderungen im Stoffwechsel. Entsprechend dem Körpergewicht sollte bei Jungtieren die Futtermenge erhöht und bei älteren Tieren verringert werden. Bei Verwendung als Welpenfutter erhöht sich die Fütterungsmenge und bis zum 7. Lebensmonat des Welpen wird die Zufütterung einer Kalziumergänzung empfohlen.
Das Hundefutter sollte bei Raumtemperatur serviert werden und immer frisches Trinkwasser zur Verfügung stehen. Aus Erfahrung raten wir Ihnen, auch erwachsenen Tieren zweimal täglich das Hundefutter zu servieren. Wenn Sie die Futtermenge auf zwei Mahlzeiten verteilen, kann die Nahrung leichter und besser verdaut werden. Zudem zählt das Füttern zu den Höhepunkten - so bereiten Sie Ihrem Tier jedes Mal eine besondere Freude.