Sanoro Sensitiv Plus Bio-Rind mit Bio-Kartoffel+Bio-Karotte

calcActive())">
Das Sensitiv Plus Bio-Rind Menü von Sanoro besteht aus Muskelfleisch vom Bio-Rind mit Bio-Kartoffeln und Bio-Karotten. Es eignet sich z.B. zur Ernährung von Leishmaniose erkrankten Hunden, da es purin- und proteinreduziert ist. Auch bei Nierenproblemen kann das Futter verwendet werden, da es phosphorarm ist.
DE-ÖKO-006
DE-ÖKO-006
09274 80251
Fachgeschäft und eigener Versand
Sparpaket mit freier Sortenwahl
15.000 Positive Bewertungen
Kauf auf Rechnung
Paypal Express schnelles zahlen
Kreditkarte und Lastschrift
Amazon Pay aktivieren
Produktdetails
Sanoro Sensitiv Plus Muskelfleisch vom Bio-Rind mit Bio-Kartoffeln und Bio-Karotten
Glutenfrei - Getreidefrei - Purinreduziert - Proteinreduziert - Phosphorarm
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Der Unterschied zum "normalen" Sensitiv Rind liegt in der Verwendung von Bio-Rindfleisch statt konventionellem Fleisch, Bio-Kartoffel statt Bio-Reis und dem höheren Fettgehalt durch Zugabe von Rindertalg (tierisches Fett). Ein BIO-Siegel darf leider nicht verwendet werden, da aufgrund des konventionellen Rindertalgs der Bio-Anteil unter 99% sinkt. Rindertalg in Bio ist leider nicht kontinuierlich am Markt zu bekommen.
Das Spezialfutter wurde in Zusammenarbeit mit einer Ernährungsberaterin für Hunde perfekt für die tägliche Ernährung Ihres Hundes zusammengestellt.
Dieses schonend verarbeitete Futter eignet sich für:
- spezielle tierärztliche Verordnungen zu einer purinreduzierten Ernährung z.B. bei Leishmaniose
- ernährungsempfindliche Hunde jeglichen Alters
- auch bei Nierenproblemen verwendbar - phosphorarm
- Dalmatiner
Sanoro hat nichts zu verstecken und deklariert ganz genau was in ihrem Hundefutter enthalten ist. Das "Menü Sensitiv Plus Bio-Rind" wird mit Zutaten in Bio-Lebensmittelqualität und handwerklich in einem bayrischen Manufakturbetrieb hergestellt. Es wird kalt und roh abgefüllt und schonend gegart – so bleiben die enthaltenen Vitamine und Spurenelemente weitestgehend erhalten. Das Nassfutter ist gut verdaulich und sehr bekömmlich – unsere Verköstigungen brachten durchweg höchste Akzeptanz und positive Ergebnisse.
Das Hundefutter Menü Sensitiv Plus Bio-Rind mit Bio-Kartoffel und Bio-Karotte ist...
- Gluten- und Getreidefrei
- purinarm
- Monoprotein / Single Protein (Nur eine tierische Proteinquelle) - Achtung, Futter enthält auch Lebertran.
- proteinreduziert
- mit Bio-Gemüse, Bio-Obst und Bio-Öl in Lebensmittelqualität
- mit Bio-Fleisch in Lebensmittelqualität und aus artgerechter Haltung
Geeignet für an Leishmaniose erkrankten Hunde
Dieses Futter kann unterstützend zur Ernährung eines an Leishmaniose erkrankten Hundes eingesetzt werden. Da Sanoro nur reines Muskelfleisch und KEINE Innereien oder Haut verarbeiten, ist der Purinwert dieses Futters sehr niedrig. Dieser Wert liegt bei dem Menü Sensitiv Plus Bio-Rind bei ca. 15 mg Purin / 100 g Nassfutter.
Sanoro produzieren ihr Hundefutter...
- ohne Tierversuche
- ohne Zugabe von Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen
- ohne (künstliche) Bindemittel, die Bindung erfolgt durch die Zutaten selbst (je nach Rezept Reis oder Kartoffeln, bei puren Fleischsorten durch das Eiweiß im Fleisch). Wir verwenden auch kein Guarkernmehl oder ähnliche Zusätze
- ohne Zugabe von Tiermehlen, Pflanzenmehlen oder sinnlosen und den Hund belastenden Füllstoffen
- ohne Zugabe synthetischer (künstlicher) Vitamine oder synthetischer Mineralstoffe/Mineralien
- ohne K3-Fleisch, Fleischmehl, Innereien, Haut oder sonstigen Abfällen
- in stapelbarer, resourcenschonender Lightweight-Dose mit Ring-Pull-Öffnung und BPA-freier Innenbeschichtung (kein Kontakt des Futters mit der Dose auch bei Beschädigung der Dose)
Hinweis:
Damit die Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen unter Medikamenteneinsatz gesichert ist, wenn möglich, mindestens zwei Sorten des Leishmaniosefutters abwechselnd füttern und/oder ein Vitamin- und Spurenelemente-Mix zugeben (halbe empfohlenen Dosierung reicht aus). Wenn nur eine Sorte vertragen wird, eventuell zur Abwechslung auf unsere Reinfleischsorten ausweichen und die Kohlenhydrate/Gemüse selbst zufügen.
Diesen Nutzen hat Ihr Hund von den Zutaten:
- Muskelfleisch vom Bio-Rind: Reiner Proteinlieferant
- Bio-Kartoffeln: Liefert schnell umsetzbare Kohlenhydrate, Ballaststoffe sorgen für lang anhaltenden Sättigungseffekt, reich an Vitamin C, B1 und B2
- Bio-Karotte: Reich an Carotin (Vorstufe von Vitamin A), Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink
- Bio-Salatgurke: Insbesondere Vitamine aus der B-Gruppe sind in der Gurke vertreten, aber auch Vitamin C und Vitamin E. Bei den Mineralstoffen ist die Gurke reich an Calcium, Zink, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor.
- Bio-Birne: Niedriger Säuregehalt, enthält Folsäure welches bei der Blut- und Serotoninbildung, einem Glückshormon, beteiligt ist. Hoher Vitamin C Gehalt, enthält zudem Vitamine A und B sowie Spurenelemente wie Eisen, Jod und Zink
- Bio-Hüttenkäse: Neben Mineralstoffen wie Kalzium und Kalium liefert Hüttenkäse auch wichtige Spurenelemente wie Eisen, Jod und Zink
- Rinderfett: Reiner Energielieferant
- Bio-Distelöl: Distelöl enthält ungesättigte Fettsäuren - 78 Prozent Linolsäure, bis zu 13 Prozent Ölsäure, bis zu sechs Prozent Palmitinsäure und bis zu drei Prozent Stearinsäure. Zudem in der Hauptsache Vitamin A und E2. finden
- Bio-Eierschalenpulver: Wichtig für die Knochen, guter Kalzium-Lieferant
- Lebertran: Der leicht verdauliche Lebertran weist eine hohe Konzentration an Vitamin D, E und A sowie ungesättigten Fettsäuren auf.
- Bio-Leinöl: Hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere einen hohen Anteil an der Omega-3-Fettsäure ?-Linolensäure
- Bio-Knotentang: Stärkung des Immunsystems, Unterstützung des Stoffwechsels, Entfernung des Zahnsteins bei Hunden. Enthält Aluminium, Barium, Beta-Carotin, Biotin, Bor, Calcium, Eisen, Folsäure, Jod, Kalium, Kobalt, Kupfer, Magnesium, Mangan, Molybdän, Natrium, Nickel, Phosphor, Schwefel, Selen, Silizium, Strontium, Titan, Vanadium, Vitamine: B1, B2, B3, B12, C, D, E, K, Zink
- Bio-Thymian: Hilft, den Greuch des Lebertrans zu übertünchen - dem Hund ist es meist egal, dem Frauchen/Herrschen aber nicht.
- Meersalz: Unser Meersalz wird noch traditionell von Hand abgebaut und enthält im Gegensatz zu raffiniertem Steinsalz noch alle natürlichen Mineralien und Spurenelemente.
DE-ÖKO-006
Glutenfrei - Getreidefrei - Purinreduziert - Proteinreduziert - Phosphorarm
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Der Unterschied zum "normalen" Sensitiv Rind liegt in der Verwendung von Bio-Rindfleisch statt konventionellem Fleisch, Bio-Kartoffel statt Bio-Reis und dem höheren Fettgehalt durch Zugabe von Rindertalg (tierisches Fett). Ein BIO-Siegel darf leider nicht verwendet werden, da aufgrund des konventionellen Rindertalgs der Bio-Anteil unter 99% sinkt. Rindertalg in Bio ist leider nicht kontinuierlich am Markt zu bekommen.
Das Spezialfutter wurde in Zusammenarbeit mit einer Ernährungsberaterin für Hunde perfekt für die tägliche Ernährung Ihres Hundes zusammengestellt.
Dieses schonend verarbeitete Futter eignet sich für:
- spezielle tierärztliche Verordnungen zu einer purinreduzierten Ernährung z.B. bei Leishmaniose
- ernährungsempfindliche Hunde jeglichen Alters
- auch bei Nierenproblemen verwendbar - phosphorarm
- Dalmatiner
Sanoro hat nichts zu verstecken und deklariert ganz genau was in ihrem Hundefutter enthalten ist. Das "Menü Sensitiv Plus Bio-Rind" wird mit Zutaten in Bio-Lebensmittelqualität und handwerklich in einem bayrischen Manufakturbetrieb hergestellt. Es wird kalt und roh abgefüllt und schonend gegart – so bleiben die enthaltenen Vitamine und Spurenelemente weitestgehend erhalten. Das Nassfutter ist gut verdaulich und sehr bekömmlich – unsere Verköstigungen brachten durchweg höchste Akzeptanz und positive Ergebnisse.
Das Hundefutter Menü Sensitiv Plus Bio-Rind mit Bio-Kartoffel und Bio-Karotte ist...
- Gluten- und Getreidefrei
- purinarm
- Monoprotein / Single Protein (Nur eine tierische Proteinquelle) - Achtung, Futter enthält auch Lebertran.
- proteinreduziert
- mit Bio-Gemüse, Bio-Obst und Bio-Öl in Lebensmittelqualität
- mit Bio-Fleisch in Lebensmittelqualität und aus artgerechter Haltung
Geeignet für an Leishmaniose erkrankten Hunde
Dieses Futter kann unterstützend zur Ernährung eines an Leishmaniose erkrankten Hundes eingesetzt werden. Da Sanoro nur reines Muskelfleisch und KEINE Innereien oder Haut verarbeiten, ist der Purinwert dieses Futters sehr niedrig. Dieser Wert liegt bei dem Menü Sensitiv Plus Bio-Rind bei ca. 15 mg Purin / 100 g Nassfutter.
Sanoro produzieren ihr Hundefutter...
- ohne Tierversuche
- ohne Zugabe von Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen
- ohne (künstliche) Bindemittel, die Bindung erfolgt durch die Zutaten selbst (je nach Rezept Reis oder Kartoffeln, bei puren Fleischsorten durch das Eiweiß im Fleisch). Wir verwenden auch kein Guarkernmehl oder ähnliche Zusätze
- ohne Zugabe von Tiermehlen, Pflanzenmehlen oder sinnlosen und den Hund belastenden Füllstoffen
- ohne Zugabe synthetischer (künstlicher) Vitamine oder synthetischer Mineralstoffe/Mineralien
- ohne K3-Fleisch, Fleischmehl, Innereien, Haut oder sonstigen Abfällen
- in stapelbarer, resourcenschonender Lightweight-Dose mit Ring-Pull-Öffnung und BPA-freier Innenbeschichtung (kein Kontakt des Futters mit der Dose auch bei Beschädigung der Dose)
Hinweis:
Damit die Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen unter Medikamenteneinsatz gesichert ist, wenn möglich, mindestens zwei Sorten des Leishmaniosefutters abwechselnd füttern und/oder ein Vitamin- und Spurenelemente-Mix zugeben (halbe empfohlenen Dosierung reicht aus). Wenn nur eine Sorte vertragen wird, eventuell zur Abwechslung auf unsere Reinfleischsorten ausweichen und die Kohlenhydrate/Gemüse selbst zufügen.
Diesen Nutzen hat Ihr Hund von den Zutaten:
- Muskelfleisch vom Bio-Rind: Reiner Proteinlieferant
- Bio-Kartoffeln: Liefert schnell umsetzbare Kohlenhydrate, Ballaststoffe sorgen für lang anhaltenden Sättigungseffekt, reich an Vitamin C, B1 und B2
- Bio-Karotte: Reich an Carotin (Vorstufe von Vitamin A), Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink
- Bio-Salatgurke: Insbesondere Vitamine aus der B-Gruppe sind in der Gurke vertreten, aber auch Vitamin C und Vitamin E. Bei den Mineralstoffen ist die Gurke reich an Calcium, Zink, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor.
- Bio-Birne: Niedriger Säuregehalt, enthält Folsäure welches bei der Blut- und Serotoninbildung, einem Glückshormon, beteiligt ist. Hoher Vitamin C Gehalt, enthält zudem Vitamine A und B sowie Spurenelemente wie Eisen, Jod und Zink
- Bio-Hüttenkäse: Neben Mineralstoffen wie Kalzium und Kalium liefert Hüttenkäse auch wichtige Spurenelemente wie Eisen, Jod und Zink
- Rinderfett: Reiner Energielieferant
- Bio-Distelöl: Distelöl enthält ungesättigte Fettsäuren - 78 Prozent Linolsäure, bis zu 13 Prozent Ölsäure, bis zu sechs Prozent Palmitinsäure und bis zu drei Prozent Stearinsäure. Zudem in der Hauptsache Vitamin A und E2. finden
- Bio-Eierschalenpulver: Wichtig für die Knochen, guter Kalzium-Lieferant
- Lebertran: Der leicht verdauliche Lebertran weist eine hohe Konzentration an Vitamin D, E und A sowie ungesättigten Fettsäuren auf.
- Bio-Leinöl: Hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere einen hohen Anteil an der Omega-3-Fettsäure ?-Linolensäure
- Bio-Knotentang: Stärkung des Immunsystems, Unterstützung des Stoffwechsels, Entfernung des Zahnsteins bei Hunden. Enthält Aluminium, Barium, Beta-Carotin, Biotin, Bor, Calcium, Eisen, Folsäure, Jod, Kalium, Kobalt, Kupfer, Magnesium, Mangan, Molybdän, Natrium, Nickel, Phosphor, Schwefel, Selen, Silizium, Strontium, Titan, Vanadium, Vitamine: B1, B2, B3, B12, C, D, E, K, Zink
- Bio-Thymian: Hilft, den Greuch des Lebertrans zu übertünchen - dem Hund ist es meist egal, dem Frauchen/Herrschen aber nicht.
- Meersalz: Unser Meersalz wird noch traditionell von Hand abgebaut und enthält im Gegensatz zu raffiniertem Steinsalz noch alle natürlichen Mineralien und Spurenelemente.
DE-ÖKO-006
Zusammensetzung
Bio-Salatgurke (10 %), Bio-Birne (5 %), Bio-Hüttenkäse (6 %), Rinderfett (1,5 %), Bio-Distelöl (0,7
%), Bio-Eierschalenpulver (0,15 %), Lebertran (0,2 %), Bio-Leinöl (0,1 %), Bio-Knotentang (0,07 %),
Bio-Thymian (0,05 %) und Meersalz (0,03 %).
(Bio-Anteil der landwirtschaftlichen Zutaten 98,3 %).
DE-ÖKO-006
Analytische Bestandteile
80 mg / 100g, Phosphor 50 mg / 100 g. (Die Werte unterliegen den natürlichen Schwankungen der
verwendeten Rohstoffe)
Errechneter Kalorien/KJ-Wert:
433 kJ / 100 g bzw. 104 kcal / 100 g (Dies sind Mittelwerte und schwanken entsprechend analog den
verwendeten Rohstoffen)
Purinwerte:
Das Sensitiv Rind PLUS Menü hat einen errechneten Purinwert von ca. 15 mg pro 100 g.
Fütterungsempfehlung
Bitte füttern Sie täglich etwa 3,5-5 % des Körpergewichts Ihres Hundes. Das heißt, bei einem Gewicht von 10 kg bekommt Ihr Hund etwa 350-550 g Futter. Ein Hund mit 20 kg bekommt 700-1100 g Futter. Diese Angaben sind Anhaltswerte und müssen auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt werden (Alter, Auslauf, Aktivität, Rasse, Stoffwechsel, Jahreszeit ...).
Für normalgewichtige Hunde und Hunde mit hohem Energiebedarf empfiehlt Sanoro je nach Bedarf die Beigabe von 10-30g tierischen Fetts (auch Butter) oder der entsprechenden Menge eines hochwertigen Öls pro Portion (400 g).
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig das Gewicht Ihres Hundes und füttern Sie abwechslungsreich. Sanoro ist überzeugt von der Qualität Ihres Futters und setzt keine künstlichen Vitamine oder Spurenelemente zu.