TrendPet Meine Restaurantdecke, altrosa/Tartan

calcActive())">
Die Restaurantdecke von TrendPet ermöglicht es deinem Hund in einer fremden Umgebung durch einen vertrauten Liegeplatz zur Ruhe zu kommen und so für eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Durch den Tragegriff mit integriertem Klettverschluss lässt sich die Restaurantdecke super transportieren.
09274 80251
Fachgeschäft und eigener Versand
Sparpaket mit freier Sortenwahl
15.000 Positive Bewertungen
Kauf auf Rechnung
Paypal Express schnelles zahlen
Kreditkarte und Lastschrift
Amazon Pay aktivieren
Produktdetails
TrendPet Meine Restaurantdecke
Eigenschaften:
- bei 30 Grad waschbar
- weiche und gemütliche Oberfläche
- Griff für komfortables Tragegefühl
- Einfach faltbar für den Weg zum Restaurant
- Material: 100% Polyester
- Größen: 75 x 55cm und 100 x 70cm
Ein Stück Zuhause immer dabei
Zur Ruhe kommen in einer fremden Umgebung - das ermöglicht die Restaurantdecke von TrendPet. Wenn der Hund einen bereits vertrauten Liegeplatz zur Verfügung hat, sorgt dies für eine entspannte Atmosphäre. So kann der Aufenthalt im Restaurant, Cafe oder Hotel von allen genossen werden.
Ganz einfach mitzunehmen - faltbar mit Griff
Die Restaurantdecke kann ganz einfach zusammengefaltet werden und mit dem integrierten Tragegriff mit Klettverschluss fixiert werden. Durch den Tragegriff ist ein bequemer Transport zum Restaurant oder auf Reißen gewährleistet. Wenn der Klettverschluss nicht gebraucht wird, kann dieser auch entfernt werden.
Trainingstipp mit der Restaurantdecke:
Trainiere den Umgang mit der Restaurantdecke zu Hause, sodass der Hund im Restaurant bereits an die Decke gewöhnt ist. Zunächst legst du die Decke zu Hause flach auf den Boden und belohnst jegliche positive Interaktion zwischen deinem Hund und der Decke (bereits der Blickkontakt kann mit Leckerlis belohnt werden). Belohnungen für Interaktionen werden ausschließlich auf der Decke selbst gegeben. Im Anschluss wiederholst du das Training. Bleibt der Hund auf der Decke sitzen, kannst du den Hund mit zwei, drei Leckerlis mehr belohnen.
Nach ein paar Trainingseinheiten variiere die Zeit zwischen Interaktion des Hundes mit der Decke und der Belohnung. Das Leckerli wird mal nach drei Sekunden gegeben, mal nach zehn und mal unverzüglich. Dein Hund lernt, dass er irgendwann eine Belohnung für das Warten auf der Decke bekommt, aber nicht immer zwangsläufig unmittelbar nach Betreten der Decke. Nach und nach wird die Restaurantdecke für den Hund zum liebsten Liegeplatz überhaupt!
Herstellerinformation:
Rewer GmbH
Siemensstr. 11
48565 Steinfurt
support@trendpet.de
Eigenschaften:
- bei 30 Grad waschbar
- weiche und gemütliche Oberfläche
- Griff für komfortables Tragegefühl
- Einfach faltbar für den Weg zum Restaurant
- Material: 100% Polyester
- Größen: 75 x 55cm und 100 x 70cm
Ein Stück Zuhause immer dabei
Zur Ruhe kommen in einer fremden Umgebung - das ermöglicht die Restaurantdecke von TrendPet. Wenn der Hund einen bereits vertrauten Liegeplatz zur Verfügung hat, sorgt dies für eine entspannte Atmosphäre. So kann der Aufenthalt im Restaurant, Cafe oder Hotel von allen genossen werden.
Ganz einfach mitzunehmen - faltbar mit Griff
Die Restaurantdecke kann ganz einfach zusammengefaltet werden und mit dem integrierten Tragegriff mit Klettverschluss fixiert werden. Durch den Tragegriff ist ein bequemer Transport zum Restaurant oder auf Reißen gewährleistet. Wenn der Klettverschluss nicht gebraucht wird, kann dieser auch entfernt werden.
Trainingstipp mit der Restaurantdecke:
Trainiere den Umgang mit der Restaurantdecke zu Hause, sodass der Hund im Restaurant bereits an die Decke gewöhnt ist. Zunächst legst du die Decke zu Hause flach auf den Boden und belohnst jegliche positive Interaktion zwischen deinem Hund und der Decke (bereits der Blickkontakt kann mit Leckerlis belohnt werden). Belohnungen für Interaktionen werden ausschließlich auf der Decke selbst gegeben. Im Anschluss wiederholst du das Training. Bleibt der Hund auf der Decke sitzen, kannst du den Hund mit zwei, drei Leckerlis mehr belohnen.
Nach ein paar Trainingseinheiten variiere die Zeit zwischen Interaktion des Hundes mit der Decke und der Belohnung. Das Leckerli wird mal nach drei Sekunden gegeben, mal nach zehn und mal unverzüglich. Dein Hund lernt, dass er irgendwann eine Belohnung für das Warten auf der Decke bekommt, aber nicht immer zwangsläufig unmittelbar nach Betreten der Decke. Nach und nach wird die Restaurantdecke für den Hund zum liebsten Liegeplatz überhaupt!
Herstellerinformation:
Rewer GmbH
Siemensstr. 11
48565 Steinfurt
support@trendpet.de