Wildcat Andhra

calcActive())">
Das Trockenfutter Andhra von Wildcat ist ein sehr gutes Feinkost-Trockenfutter für Katzen aller Altersgruppen. Es enthält über 70% puren Fisch von 10 verschiedenen Fischsorten in Lebensmittelqualität. Der Fisch stammt aus nachhaltigem Fischfang.
09274 80251
Fachgeschäft und eigener Versand
Sparpaket mit freier Sortenwahl
15.000 Positive Bewertungen
Kauf auf Rechnung
Paypal Express schnelles zahlen
Kreditkarte und Lastschrift
Amazon Pay aktivieren
Produktdetails
WildCat Andhra - Fisch, Süßkartoffeln und Kürbis
Alleinfuttermittel für Katzen
Andhra - das Trockenfutter für Katzen mit viel frischem Fisch, einer optimalen Menge Taurin sowie MOS und FOS. Andhra von Wildcat ist ein sehr gutes Feinkost-Trockenfutter für Katzen aller Altersgruppen und eignet sich zum täglichen Verzehr.
VORTEILE
- getreidefrei
- über 70% Fischanteil
- optimaler Tauringehalt
- geeignet für Allergiker
- enthält nur sinnvolle Zutaten
- ohne Zuckerbeigabe
- ohne künstliche Lockstoffe, Konservierungs- oder Farbstoffe
- ohne Sojaproteine
- ohne Sonnenblumenöl, Canolaöl und Tapioka
- ohne Vitamin K 3
Andhra Katzen-Trockenfutter enthält
- über 70% puren Fisch von 10 verschiedenen Fischsorten in Lebensmittelqualität. Der Fisch stammt aus nachhaltigem Fischfang. Er besitzt eine hohe Konzentrationen an Omega-3-Fettsäuren (die sich besonders gut auf die Haut und das Fell auswirken), ist cholesterinarm, eiweißreich und enthält alle essentiellen Aminosäuren, die Vitamine A, D, K, den Vitamin-B-Komplex sowie die Mineralien Kalzium, Kupfer, Jod, Eisen, Zink und Selen.
- Taurin in einer optimalen Menge. Taurin kann von Katzen nicht selbst gebildet werden und muß über die Nahrung aufgenommen werden.
- Süßkartoffeln, die laut CSPI (Center for Science in the Public Interest) zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten zählen, wirken einer hohen Kotfestigkeit entgegen, die in der Regel durch einen hohen Fleisch-/Fischanteil begünstigt wird.
Andhra Katzen-Trockenfutter besitzt einen natürlich leckeren Fischgeschmack.
- ohne Getreide,
- ohne Zuckerbeigabe,
- ohne künstliche Lockstoffe, Konservierungs- oder Farbstoffe und
- ohne Sojaproteine.
Zu den besonderen Zutaten im Katzen-Trockenfutter Andhra gehören auch MOS und FOS.
- MOS unterstützt bei Tieren die Entwicklung der Lactobacillus Acidophilus, ein probiotisches Bakterium, dass die Verdauungsfunktion verbessert und das Immunsystem stärkt.
- MOS besitzt die Fähigkeit, sich an krankmachende Bakterien zu heften und deren Ausbreitung zu verhindern.
- FOS unterstützt die Entwicklung von gesundheitsfördernden Lakto- und Bifidobakterien im Darm. Sie bilden die natürlichen Gegenspieler der Kolibakterien und halten die Darmflora im Gleichgewicht. Ebenso vermindert FOS die Geruchsstärke des Katzenkots. FOS unterstützt auch eine normale Darmschleimhautentwicklung. Diese ist u.a. für die Mineralstoffaufnahme wichtig. *4
- FOS besitzt einen positiven Effekt auf die Kalzium- und Mineralstoffaufnahme. *5
- Die Kombination von FOS und MOS verbessert die lokalen und systemrelevanten Immunfunktionen des Tieres. *6
Selbstverständlich wird in Andhra Katzen-Trockenfutter auch kein Mais, Weizen oder Soja verwendet. Getreide ist für viele Katzen unverträglich. Es ist kein Zufall, dass verschiedene Getreidesorten mittlerweile zu den häufigsten Allergieauslösern zählen. Andhra Katzen-Trockenfutter kommt auch ohne die in jüngster Zeit ins Gerede gekommene Zusätze Vitamin K3, Knoblauch oder Zimt aus
*4 Quelle: Barry, KA, Wojcicki, BJ, Middlebos, IS, Vester, BM, Swanson, KS, Fahey, GC Jr (2010) Dietary cellulose, fructooligosaccharides and pectin modify fecal protein catabolites and microbial populations in adult cats. J Anim Sci 88, 2978-2987.
*5 Quelle: Jenkins, DJA, Kendall, CWC, Vuksan, V (1999) Inulin, oligofructose and intestinal function. JNutr 129, 1431S-1433S.
*6 Quelle: Jenkins, DJA, Kendall, CWC, Vuksan, V (1999) Inulin, oligofructose and intestinal function. JNutr 129, 1431S-1433S. Quelle: Swanson, KS, Grieshop, CM, Flickinger, EA, Healy, H-P, Dawson, KA, Merchen, NR, Fahey, GCJr (2002b) Effects of supplemental fructooligosaccharides plus mannanoligosaccharides onimmune function and ileal and fecal microbial populations. Arch Anim Nutr56, 309-318.
Alleinfuttermittel für Katzen
Andhra - das Trockenfutter für Katzen mit viel frischem Fisch, einer optimalen Menge Taurin sowie MOS und FOS. Andhra von Wildcat ist ein sehr gutes Feinkost-Trockenfutter für Katzen aller Altersgruppen und eignet sich zum täglichen Verzehr.
VORTEILE
- getreidefrei
- über 70% Fischanteil
- optimaler Tauringehalt
- geeignet für Allergiker
- enthält nur sinnvolle Zutaten
- ohne Zuckerbeigabe
- ohne künstliche Lockstoffe, Konservierungs- oder Farbstoffe
- ohne Sojaproteine
- ohne Sonnenblumenöl, Canolaöl und Tapioka
- ohne Vitamin K 3
Andhra Katzen-Trockenfutter enthält
- über 70% puren Fisch von 10 verschiedenen Fischsorten in Lebensmittelqualität. Der Fisch stammt aus nachhaltigem Fischfang. Er besitzt eine hohe Konzentrationen an Omega-3-Fettsäuren (die sich besonders gut auf die Haut und das Fell auswirken), ist cholesterinarm, eiweißreich und enthält alle essentiellen Aminosäuren, die Vitamine A, D, K, den Vitamin-B-Komplex sowie die Mineralien Kalzium, Kupfer, Jod, Eisen, Zink und Selen.
- Taurin in einer optimalen Menge. Taurin kann von Katzen nicht selbst gebildet werden und muß über die Nahrung aufgenommen werden.
- Süßkartoffeln, die laut CSPI (Center for Science in the Public Interest) zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten zählen, wirken einer hohen Kotfestigkeit entgegen, die in der Regel durch einen hohen Fleisch-/Fischanteil begünstigt wird.
Andhra Katzen-Trockenfutter besitzt einen natürlich leckeren Fischgeschmack.
- ohne Getreide,
- ohne Zuckerbeigabe,
- ohne künstliche Lockstoffe, Konservierungs- oder Farbstoffe und
- ohne Sojaproteine.
Zu den besonderen Zutaten im Katzen-Trockenfutter Andhra gehören auch MOS und FOS.
- MOS unterstützt bei Tieren die Entwicklung der Lactobacillus Acidophilus, ein probiotisches Bakterium, dass die Verdauungsfunktion verbessert und das Immunsystem stärkt.
- MOS besitzt die Fähigkeit, sich an krankmachende Bakterien zu heften und deren Ausbreitung zu verhindern.
- FOS unterstützt die Entwicklung von gesundheitsfördernden Lakto- und Bifidobakterien im Darm. Sie bilden die natürlichen Gegenspieler der Kolibakterien und halten die Darmflora im Gleichgewicht. Ebenso vermindert FOS die Geruchsstärke des Katzenkots. FOS unterstützt auch eine normale Darmschleimhautentwicklung. Diese ist u.a. für die Mineralstoffaufnahme wichtig. *4
- FOS besitzt einen positiven Effekt auf die Kalzium- und Mineralstoffaufnahme. *5
- Die Kombination von FOS und MOS verbessert die lokalen und systemrelevanten Immunfunktionen des Tieres. *6
Selbstverständlich wird in Andhra Katzen-Trockenfutter auch kein Mais, Weizen oder Soja verwendet. Getreide ist für viele Katzen unverträglich. Es ist kein Zufall, dass verschiedene Getreidesorten mittlerweile zu den häufigsten Allergieauslösern zählen. Andhra Katzen-Trockenfutter kommt auch ohne die in jüngster Zeit ins Gerede gekommene Zusätze Vitamin K3, Knoblauch oder Zimt aus
*4 Quelle: Barry, KA, Wojcicki, BJ, Middlebos, IS, Vester, BM, Swanson, KS, Fahey, GC Jr (2010) Dietary cellulose, fructooligosaccharides and pectin modify fecal protein catabolites and microbial populations in adult cats. J Anim Sci 88, 2978-2987.
*5 Quelle: Jenkins, DJA, Kendall, CWC, Vuksan, V (1999) Inulin, oligofructose and intestinal function. JNutr 129, 1431S-1433S.
*6 Quelle: Jenkins, DJA, Kendall, CWC, Vuksan, V (1999) Inulin, oligofructose and intestinal function. JNutr 129, 1431S-1433S. Quelle: Swanson, KS, Grieshop, CM, Flickinger, EA, Healy, H-P, Dawson, KA, Merchen, NR, Fahey, GCJr (2002b) Effects of supplemental fructooligosaccharides plus mannanoligosaccharides onimmune function and ileal and fecal microbial populations. Arch Anim Nutr56, 309-318.
Zusammensetzung
(11 %), getrockneter Lachs (11 %), Seelachs, Schellfisch, Lengfisch (11 %), Lachs (11 %), Lachsöl
(7 %), Süßkartoffel (5,5 %), Kartoffel, Mineralstoffe, Kürbis, Fischjus (1 %), Fenchel, Pastinake,
Topinambur, getrocknete Garnelen (1 %), Katzenminze, Spinat, Mineralien, Brombeeren, Himbeeren,
Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, getrockneter Seetang,
getrockneter Knotentang, Spirulina, Sanddorn, Mannan-oligosaccharide (Prebiotisch MOS 525 mg/kg),
Fructo-oligosaccharide (Prebiotisch FOS 525 mg/kg), Rote Beete, Petersilie, Thymian, Oregano,
Majoran, Salbei.
Analytische Bestandteile
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine: Vitamin A (als Retinylacetat) 31.500 IU, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 1.999 IU,
Vitamin E (als Alpha Tocopherol Azetat) 202 IU, Taurin 3.025 mg.
Spurenelemente: Eisen (als Eisensulfat und Eisenchelat) 88,97 mg, Zink (als Zinksulfat und
Zinkchelat) 159,86 mg, Mangan (als Mangansulfat) 40,93 mg, Kupfer (als Kupfersulfat) 7,96 mg,
Kalziumjodat wasserfrei 1,58 mg.
Aminosäuren: DL-Methionin 3.000 mg, L-Lysin 375 mg, L-Carnithin 48 mg.
Fütterungsempfehlung
Gewicht der Katze | Tägliche Futtermenge |
- 2,5 | 30 - 45g |
2,5 - 3,5kg | 45 - 50g |
3,5 - 5kg | 50 - 60g |
5kg + | 60g + |
Die angegebene Futtermenge dient zur Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend den individuellen Bedürfnissen ihrer Katze angepasst werden. Jede Katze ist anders und ihre optimale Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, Aktivität, Stoffwechsel und Umwelteinflüssen. Ihre Katze sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.