Wolfsblut Blue Mountain - getreidefrei

Das getreidefreie Hundetrockenfutter Blue Mountain von Wolfsblut, für den ausgewachsenen Hund, besteht aus eiweißreichem, mageren Wildfleisch, Kartoffeln, Kräutern und Wildfrüchten.
Wolfsblut Blue Mountain 2 kg
2 kg
18,99 € 9,50 €/kg
Nur noch 11x auf Lager!

Wolfsblut Blue Mountain 12,5 kg
12,5 kg
68,99 € 5,52 €/kg
Nur noch 18x auf Lager!

inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit 1-3 Werktage
09274 80251
Fachgeschäft und eigener Versand
Sparpaket mit freier Sortenwahl
15.000 Positive Bewertungen

Produkt­details

Wolfsblut Blue Mountain - getreidefrei

Alleinfuttermittel für Hunde

- Hundeernährung nach dem Vorbild des Wolfes
- Rezeptur mit natürlichen Inhaltsstoffen
- Hypoallergenes, frisches und gut bekömmliches Wild als Hauptbestandteil
- Wildfleisch besitzt einen geringen Fett- und Bindegewebsanteil, enthält viel leicht verdauliches Eiweiß mit einer hohen biologischen Wertigkeit und ist besonders reich an Vitaminen der B-Gruppe und den Mineralstoffen Zink, Eisen und Selen.
- Wildfleisch hat einen würzigen und zugleich sehr natürlichen Geschmack. In Verbindung mit Kartoffeln ist Wildfleisch besonders beliebt bei Hunden - Ohne Getreide, da es im natürlichen Beuteschema des Urahns des Hundes nicht vorkommt und zudem zu den häufigsten Allergieauslösern bei Hunden zählt
- Mit wertvollen Superfoods wie Kürbis, Kichererbsen sowie Bockshornklee, Topinambur und Möhren mit wertvollen Inhaltsstoffen
- Mit natürlichen Prebiotika aus Topinambur
- Ohne Mais, Gluten, Soja, Geschmacksverstärkern & künstlichen Zusätzen (ausgenommen Vitamine & Mineralstoffe)
- Ein Geschmacksklassiker, der sehr gern gefressen wird
- Mit Tierärzten entwickelt
- Ohne Tierversuche

Wolfsblut Trockenfutter orientiert sich an den natürlichen Fressgewohnheiten des Wolfes. Mit viel Fleisch oder Fisch kombiniert mit Superfoods und deren wertvollen Inhaltsstoffen.

Kürbis:
Er ist eines der kalorienärmsten Gemüse und reich an Vitamin C, Betacarotin, Mineralstoffen und Phytosterinen. Durch die enthaltenen Ballaststoffe ist er sehr bekömmlich und verdauungsfördernd.

Kichererbsen:
Kichererbsen zählen zu den Hülsenfrüchten und sind reich an wertvollen Nährstoffen. Sie enthalten hochwertige pflanzliche Proteine, Eisen, B-Vitamine und Calcium.

Bockshornklee:
Die kleine Heilpflanze steckt unter anderem voller Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente, Öl, Saponine und Schleimstoffe.

Topinambur:
Enthält einen hohen Anteil an Inulin, was prebiotisch wirkt und das Wachstum guter Bakterienstämme im Darm anregt. Eine gesunde Darmflora wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus.

Möhren:
Sie gehören zu einer der kalorienärmsten Gemüsesorten und enthalten einen hohen Anteil an Mikronährstoffen wie Betacarotin als eine Vorstufe des Vitamin A.

Wolfsblut bietet jedem Hund eine artgerechte und ursprüngliche Ernährung. Aufgrund der Sortenvielfalt ist für jeden etwas dabei, das er verträgt.

Zusammen­setzung

Wild 51 % (davon frisches Wildfleisch 26 %, getrocknetes Kaninchenfleisch 20 %, frisches
Kaninchenfleisch 5 %), Kartoffeln 24 %, Lammfett 5 %, Kichererbsen, Erbsenprotein, Kürbis, Lammfond
2 %, Erbsenfasern, Fenchel, Mineralstoffe, Topinambur 1 %, Pastinaken, Leinsamen, Tomaten, Thymian,
Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Brombeeren 0,1%,Himbeeren 0,1%, Heidelbeeren 0,1%, Schwarze
Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Preiselbeeren, Ringelblume, Brennnessel, Weißdorn,
Löwenzahn 0,1 %, Ginseng, Honig, Äpfel, Möhren, Liebstöckel, Bananen, Anissamen, Bockshornklee,
Mannan-Oligosaccharide (prebiotisch MOS), Fructo-Oligosaccharide (prebiotisch FOS), Yucca
Schidigera Extrakt.

Analytische Bestandteile

Rohprotein 30 %, Rohfett 16 %, Rohasche 8,5 %, Rohfaser 4 %.



Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:

Vitamine: Vitamin A (als Retinylacetat) 21.871 IE, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 1.471 IE,
Vitamin E (als all-rac-alpha-tocopherylacetat) 710 mg.
Spurenelemente: Eisen (als
Eisen(II)-sulfat, Monohydrat und Eisen(II)-Aminosäurenchelat, Hydrat) 95 mg, Zink (als Zinksulfat,
Monohydrat und Aminosäuren Zinkchelat, Hydrat) 150 mg, Mangan (als Mangansulfat, Monohydrat) 36 mg,
Kupfer (als Kupfersulfat, Pentahydrat und Aminosäuren-Kupferchelat, Hydrat) 15 mg, Jod (als
Kalziumjodat, wasserfrei) 0,96 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,15 mg.
Aminosäuren: Taurin
1.000 mg, DL-Methionin 2.126 mg, L-Carnitin 82 mg.

Fütterungs­empfehlung

Gewicht des Hundes Futtermenge pro Tag
1 - 5 kg 30 - 90 g
5 - 15 kg 90 - 200 g
15 - 25 kg 200 - 280 g
25 - 35 kg 280 - 360 g
35 - 45 kg 360 - 440 g
45 kg + 440 g +

Die angegeben Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.